Alfa Laval Logo

AXP AN Units

Die AlfaNova X-treme Druckleitung (AXP AN) wurde gezielt für Anwendungen mit hohem Druck konzipiert, die eine vollständige Edelstahlkonstruktion erfordern. Dies umfasst beispielsweise Hochdruck-Anlagen für Ammoniak oder Kühlsysteme für Kompressoren.

AXP AN Units Alfa Laval

Hochleistungs-Wärmetauscherplatten für extreme Druckbedingungen

Der Leistungsbereich erstreckt sich von 10 bis 150 kW, mit einem maximalen Druck gemäß der Druckgeräterichtlinie (PED) von 110 bar bei 150 °C und einer maximalen UL-Zulassung von 1595 psi bei 302 °F. Die Alfanova X-treme Druckleitung ist ideal für Anwendungen zur Wärmerückgewinnung, Gaskühlung, Kondensation, Unterkühlung und Sauggasheizung.

Vorteile der AXP AN-Serie

  • Kompakte Bauweise senkt die Installationskosten durch geringeren Platzbedarf.
  • Hohe Beständigkeit gegen Korrosion.
  • Geringerer Wartungsaufwand dank der dichten Bauweise ohne Dichtungen.
  • Minimales Kältemittelvolumen unterstützt den Einsatz bei aggressiven Medien und sorgt für niedrige Lebenszykluskosten, selbst bei hohen Temperaturen.
  • Betriebstemperaturen von -196 °C bis 550 °C (-320,8 °F bis 1022 °F) sind möglich.

Anwendungsbereiche der AXP AN-Serie

  • Ammoniak als Kältemittel: Desuperheizung, Hochdruckkondensator und Ölkühler für die Kompressorkühlung.
  • CO₂ als Kältemittel: Unterkritischer Kondensator, Sauggasheizung und Verdampfer.
  • Motorkühlung: Hochdrucksysteme.

Die AlfaNova X-treme Druckleitung wurde speziell für den Einsatz von R744/CO₂ in unterkritischen und transkritischen Anwendungen sowie für Hochdruckanwendungen mit dem Anspruch an vollständigen Edelstahl entwickelt.

Funktionsweise

Der Alfa Laval AlfaNova fusionsgebundene Wärmetauscher besteht aus gewellten Edelstahlplatten, einer Rahmenplatte und einer Druckplatte. Die Wärmeübertragungsplatten im Plattenpaket werden durch die patentierte AlfaFusion-Technologie miteinander verbunden, die eine einzigartige Methode zum Verkleben von Edelstahlkomponenten darstellt.

Design

Die gelötete Konstruktion hält das Plattenpaket intern zusammen. Die Lastverteilung auf zahlreiche separate Kontaktpunkte gewährleistet eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Druckermüdung. Da alle wesentlichen Komponenten aus demselben Material bestehen, bietet diese Bauweise thermische Effizienz, Stoßfestigkeit und eine mechanische Festigkeit, die mit der eines geschweißten Modells vergleichbar ist.

Der Wärmetauscher funktioniert durch zwei Medien mit unterschiedlichen Temperaturen, die auf beiden Seiten dünner gewellter Edelstahlplatten zirkulieren. Die Gestaltung der Kanäle zwischen den Platten sowie die strategisch platzierten Ein- und Ausgänge sorgen dafür, dass die beiden Medien in wechselnden Kanälen im Gegenstrom fließen. Eine fusionierte Dichtung um den Rand des Plattenpakets hält die Medien zusammen. Die Kontaktstellen der Platten werden ebenfalls mit derselben Technologie verklebt, was das Paket zusätzlich verstärkt und gegen den Innendruck schützt. Der Gegenstrom ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung selbst bei minimalen Temperaturunterschieden zwischen den heißen und kalten Medien, was zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten führt.

AXP units

Modelle

AXP27AN

AXP52AN

Schnelle Auslegung

Schnelle Auslegung

Unsere effizienten Prozesse ermöglichen es uns, Wärmetauscher maßgeschneidert und in kürzester Zeit auf Ihre spezifischen Anforderungen auszulegen.
w

Kompetente Beratung

Kompetente Beratung

Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen zur Seite, um die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Langjährige Erfahrung

Langjährige Erfahrung

Mit unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir Ihnen höchste Qualität und Zuverlässigkeit in der Entwicklung und Lieferung von Wärmetauschern.

10 + 10 =

ArowaTech GmbH

info(@)arowatech.de
0711 907952-50